Unabhängig. Direkt. Echt.

Was unsere Tests wirklich zeigen – und worauf es ankommt

Wir haben nicht einfach Produkte ausprobiert – wir wollten wissen, ob Kollagen im Alltag wirklich etwas verändert. Dafür haben wir Wirkung, Reinheit, Geschmack und Verarbeitung genau unter die Lupe genommen. Ganz ohne Marketing-Filter, sondern mit klarem Blick auf das, was wirklich zählt. Hier zählt keine Verpackung, sondern das Ergebnis – und das zeigt sich oft erst nach Wochen.

Über uns und unsere Methodik

 

Warum unser Körper irgendwann „Nein danke“ zu Kollagen sagt

Kollagen ist das Strukturprotein schlechthin – eine Art unsichtbares Gerüst, das Haut, Knochen, Sehnen und Bindegewebe zusammenhält. In jungen Jahren stellt unser Körper es in Hülle und Fülle selbst her.

Doch ab Mitte 20 schaltet er langsam in den Sparmodus. Die Produktion nimmt ab, still und heimlich, aber mit spürbaren Folgen: Die Haut verliert an Spannung, Fältchen schleichen sich ein, Haare wirken feiner, Nägel werden brüchig. Auch Gelenke und Knochen fangen an, sich zu melden. Kurz gesagt: Der natürliche Kollagenverlust ist ein stiller Alterungsbeschleuniger – außen wie innen.

Und genau hier setzen hochwertige Kollagen-Präparate an. Sie sollen dem Körper gezielt das liefern, was er selbst nicht mehr ausreichend bereitstellt. Kollagen Pulver sollen einfach, effektiv – und für viele ein echter Gamechanger im Alltag sein.

Kollagen Fakten auf 1 Blick

Ab 25 Jahren

Die Kollagenproduktion beginnt zu sinken

Ab 40

Bis zu 30 % weniger Kollagen im Gewebe

💔 Was passiert?

Haut verliert Elastizität, Gelenke werden anfälliger, Haare dünner

💡 Was hilft?

Regelmäßige Einnahme von Kollagenhydrolysat (z. B. Typ I & III)

🥣 Reicht Ernährung aus?

Nicht wirklich – Knochenbrühe & Co. liefern zu wenig

Forschung & Fakten

Wirklich bewiesen? Was die Studien sagen

Kollagen ist kein Placebo. Die Wissenschaft bestätigt zumindest erstaunliche Effekte. Vorausgesetzt, das Produkt sei hochwertig.

2021 zeigt eine Meta‑Analyse aus 19 klinischen Studien mit insgesamt 1.125 Teilnehmern (über 95 % Frauen, Alter: 20–70 Jahre), dass die tägliche Einnahme von hydrolysiertem Kollagen über rund 90 Tage sowohl Hautfeuchtigkeit als auch Elastizität deutlich stärkt und Falten reduzieren solle.

2023 legt eine deutlich größere Meta‑Analyse mit 26 randomisierten Kontrollstudien und 1.721 Teilnehmern vor – und bestätigt: Kollagen verbessere Hautelastizität und Feuchtigkeitsbalance zuverlässig.

2024 kommt eine klinische Studie hinzu: Über 6 Wochen nahm eine Gruppe niedermolekulare Kollagenpeptide ein – Ergebnis: Wrinkles seien um bis zu 46 % reduziert, Hautfeuchtigkeit sei um 34 % gesteigert – bei nur 80 Teilnehmerinnen (ab 30 Jahren).

Wichtig bleibt: Die Studien scheinen die Wirkung zu belegen – aber immer bei guter Qualität und passender Dosierung.

Worauf wir beim Test geachtet haben

Was ein gutes Kollagen ausmacht

Wenn die Wirkung von der Qualität abhängt, stellt sich die logische Frage: Was genau macht ein gutes Kollagenprodukt aus?
Wir haben in unserem Selbsttest schnell gemerkt: Es sind oft die feinen Unterschiede, die entscheiden – nicht nur beim Gefühl, sondern auch bei der Wirkung. Deshalb haben wir jedes Produkt nach festen, nachvollziehbaren Kriterien geprüft.

So lief mein Vergleich ab

Unsere wichtigsten Testkriterien

1. Herkunft & Qualität des Kollagens

Kommt das Kollagen aus kontrollierter Tierhaltung? Handelt es sich um Rind, Fisch oder Huhn – und ist die Herkunft überhaupt angegeben?

2. Reinheit & Zusammensetzung

Zucker, Aromen, Farbstoffe oder undefinierte Zusätze? Ein gutes Kollagen braucht das alles nicht. 

3. Hydrolyse & Bioverfügbarkeit

Nur kleinmolekulares, hydrolysiertes Kollagen (Peptide) kann der Körper wirklich effizient aufnehmen. Hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen.

4. Löslichkeit & Geschmack

Ein Produkt, das klumpt, riecht oder seltsam schmeckt, nimmt man nicht lange. Alltagstauglichkeit ist wichtig – besonders bei längerfristiger Anwendung.

5. Transparenz des Herstellers

Wo wird produziert? Welche Qualitätssiegel gibt es? Wer nichts offenlegt, hat meist auch nichts zu bieten.

6. Und zuletzt: die Wirkung

Klar – subjektiv, aber ehrlich. Wir haben jedes Produkt über Wochen hinweg eingenommen und beobachtet, wie es sich auf Haut, Gelenke und Wohlbefinden auswirkt.

Nur wenn ein Produkt in mehreren dieser Punkte überzeugt, landet es bei uns auf den vorderen Plätzen.

Monate im Selbsttest

Und jetzt wird’s konkret: Unsere Testergebnisse im Überblick

Wir haben gerührt, geschüttelt, probiert – und dabei jedes Produkt über Wochen im Alltag getestet.
Jetzt ist es Zeit für klare Fakten: Welches Kollagen konnte wirklich überzeugen? Und welches bleibt hinter dem Hype zurück?

Topliste

Das sind unsere Testsieger

Finde unterhalb weitere Details aus meinem Vergleichstest zu den einzelnen Produkten.

Platz 1: Testsieger

Höchste Reinheit, perfekte Löslichkeit, top Rohstoff – für uns die klare Nummer 1.

Carnivoro Kollagen

in Pulver-Form
Top Premium Rohstoff
Sehr fein
Geschmacksneutral
Top Löslichkeit
Deutlich spürbare Wirkung!

Platz 2

Alle drei Kollagen-Typen, gute Qualität – im direkten Vergleich nur minimal hinter Platz 1.

Wehle Kollagen

in Pulver-Form
Drei Typen
Vielseitig einsetzbar
Geschmacksneutral
Sehr gute Wirkung
Minimal verunreinigt

Platz 3

Sehr fein, neutral im Geschmack & fast auf Augenhöhe mit Top-Plätzen, nur die Herkunft bleibt unklar.

Glow25 Kollagen

in Pulver-Form
Sehr fein
Neutraler Geschmack
Zwei Varianten
Wirkung gut
Löslichkeit durchschnittlich

Platz 4

Halal-Zertifizierung, solide Herkunft und nachhaltiger Ansatz, bei dem das ganze Tier genutzt wird.

Animal based halal

in Pulver-Form

Halal-zertifiziert
Typ I & III
Grasgefütterte Rinder
Wirkung gut
Löslichkeit nicht so gut

Platz 5

Weidehaltung aus Argentinien, Abfüllung in Bayern, transparente Kontrollen, gute Löslichkeit.

Vita2you

in Pulver-Form

Weidehaltung
Typ I & III
Abgefüllt in Bayern
Wirkung gut
Löslichkeit in Kaltgetränken schlecht

Platz 6

Solides Premium-Kollagen mit TÜV-Prüfung, gute Löslichkeit – Herkunft der Rinder bleibt jedoch unklar.

Primal Harvest

in Pulver-Form

30 Tage Geld-zurück-Garantie
TÜV Süd geprüft
Hochdosiert (10 g)
Wirkung gut
Löslichkeit naja

Platz 7

Reines Kollagen, solide in Löslichkeit & Geschmack– funktional, aber nicht auf Premium-Niveau.

puresgp

in Tabletten-Form

Reines Kollagenhydrolysat
Typ I & III Peptide
Geschmacksneutral
Solide Löslichkeit
Wirkung ok

Platz 8

Bekannte Marke mit solider Qualität – praktisch im Alltag, aber ohne klare Herkunftsangaben.

Doppelherz pure Kollagen

in Pulver-Form

Markenprodukt Doppelherz
Typ I & III Peptide
Geschmacksneutral
Gute Löslichkeit
Herkunft unklar

Platz 9

Ordentliches Basisprodukt ohne Zusätze, aber mit Abstrichen bei Herkunft, Geschmack und Feinheit.

Viktilabs Kollagen

in Pulver-Form

Typ I & III Peptide
Zusatzstofffrei
Ordentliche Löslichkeit
Herkunft unklar
Nicht ganz geschmacksneutral

Platz 10

Weiderind-Rohstoff, solide Bioverfügbarkeit & Zusatzstofffreiheit, aber Herkunft/ Feinheit nicht voll überzeugend.

nutori Kollagen

in Pulver-Form

Weide-Rohstoff
Typ I & III
Gute Bioverfügbarkeit
Wirkung ok
Herkunft unklar

Platz 11

Solides Kollagen mit Qualitätsanspruch, gute Anwendungseigenschaften – jedoch ohne transparente Rohstoffherkunft.

Primal State Kollagen

in Pulver-Form

Typ I & III Peptide
Gute Löslichkeit
Wirkung ok
Leicht verunreinigt im Test
Herkunft nicht klar ausgewiesen

Platz 12

Weidehaltiges Kollagen mit Peptidmix, ordentlicher Löslichkeit und dezenter Geschmacksnote – intransparente Rohstoffangaben

marble Kollagen

in Pulver-Form

Typ I, II & III Peptide
Neutraler Geschmack
Mehrere Varianten
Löslichkeit ok
Qualität ok

TESTSIEGER PLATZ 1: Carnivoro Kollagen

Herkunft: Schweiz • Typ I & III • Geschmacksneutral • 100 % Rind

Fazit:
Carnivoro hat uns in nahezu allen Punkten überzeugt. Der Rohstoff stammt von Schweizer Rindern – das merkt man auch direkt an der Qualität. Auch unter dem Mikroskop keinerlei Verunreinigungen. Das Pulver ist extrem fein, völlig frei von Klümpchen, löst sich sofort auf und ist wirklich geschmacksneutral. Genau das erwarten wir von einem hochwertigen Produkt. Und das Wichtigste: Bereits nach wenigen Wochen zeigten sich erste Effekte: festere Haut, stabilere Nägel und spürbar geschmeidigere Gelenke. Bezogen auf die Kniethematik, auf die wir starken Focus gelegt haben, wurden die Probleme deutlich besser. Sehr gute Wirksamkeit! Für uns ist das die Messlatte für alle anderen Produkte im Test. Für uns der verdiente Testsieger.

€29,95

450g

aktuell im SALE
Sehr gute Auflösbarkeit – klumpt nicht, löst sich perfekt
Spürbare Wirkung auf Knie und Gelenke
Hochwertige Qualität von Rindern aus der Schweiz – frei von Verunreinigungen
Neutral im Geschmack – ohne störenden Nachgeschmack
Faire Wahl trotz höherem Preis – Qualität überzeugt

Platz 2: Wehle Kollagen

Das Kollagen von Wehle landet bei uns auf einem verdienten zweiten Platz. Es ist angenehm geschmacksneutral, löst sich relativ gut auf und lässt sich im Alltag unkompliziert einnehmen. Im direkten Vergleich zum Testsieger war das Pulver allerdings etwas gröber und die Reinheit nicht ganz auf demselben Niveau. Wir nehmen Wehle schon länger, die Qualität hat leicht abgenommen zu früher, leichte Verunreinigungen waren zu sehen. Auch zur genauen Herkunft der „grass-gefütterten“ Weiderinder macht der Hersteller leider keine eindeutigen Angaben. 
Was das Produkt jedoch besonders macht: Es enthält alle drei Kollagen-Typen (I, II und III) – das ist selten und sorgt für eine breite Wirkung auf Haut, Haare, Nägel und Gelenke. Rein subjektiv gesehen war die Wirkung von Carnivoro auf unsere Beschwerden etwas besser, wenngleich Wehle auf die Kniethematik definitiv auch einen guten Effekt hatte.
Wer ein vielseitiges Produkt sucht, das in allen Bereichen solide abschneidet, liegt mit Wehle goldrichtig. Zudem besticht es durch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, das jedoch auch in Relation zur fehlenden Herkunftsangabe gesetzt werden muss.

€17,99

500g

Auf amazon im Sale

Enthält Kollagen Typ I, II & III – für Haut, Gelenke und Bindegewebe
Gute Geschmacksneutralität – angenehm im Alltag
Lässt sich solide auflösen – ideal für Shakes & Getränke
Preis/Leistung v.a. über amazon-Aktionen sehr gut
Leichter Qualitätsverlust zur früher (Verunreinigungen)

Platz 3: Glow25 Original Kollagen

Glow25 hat ebenfalls mit einer hohen Qualität überrascht. Das Pulver ist fein, löst sich gut auf und ist geschmacklich unauffällig – was im Alltag einen echten Unterschied macht. In puncto Anwendung steht es den beiden Erstplatzierten kaum nach.
Glow25 gibt es in zwei Varianten: einmal pur – und einmal mit zusätzlichem Vitamin C, Zink und Biotin. Für den Vergleich haben wir bewusst die reine Version gewählt, da sie sich besser mit den anderen Produkten vergleichen lässt.
Was allerdings stört: Auch hier fehlt eine klare Herkunftsangabe zum Rohstoff. „In Deutschland abgefüllt“ sagt leider wenig über die tatsächliche Qualität der Ausgangsstoffe. Trotzdem bleibt subjektiv gesehen das Glow25 ein solides Produkt mit sehr gutem Gesamteindruck – besonders für alle, die ein reines Kollagen ohne Zusatzstoffe suchen, das sich zudem gut aufnehmen lässt und auch hier zu spürbaren Wirkungen zur Linderung unserer Beschwerden führte.

€29,95

450g

Achte auf die „reine“ Glow25-Variante

Geschmacklich neutral – ohne störenden Nachgeschmack
Zwei Varianten verfügbar – pur oder mit Vitamin C, Zink & Biotin
Ideal für alle in der Original-Variante, die ein reines Kollagen ohne Zusätze suchen
Solide Qualität – nahezu auf Augenhöhe mit den Top-Produkten
Sehr feines Pulver – aber Löslichkeit naja

Vita2You Kollagen

Das Vita2You Collagen Pulver kommt mit soliden Werten ins Rennen und hat mich in unserem Test durch Reinheit, Transparenz und gute Alltagstauglichkeit überzeugt. Das Kollagen stammt aus argentinischen Weiderindern, hergestellt und abgefüllt wird es in Deutschland – unter hohen Standards in einem zertifizierten Lebensmittelbetrieb in Bayern. Jede Charge wird laut Hersteller auf Schadstoffe überprüft, Protokolle gibt es auf Anfrage. Diese Offenheit nennen wir Transparenz. Frei von Soja, Hefe, Molkereiprodukten und ohne Gentechnik. Zusatzstoffe? Fehlanzeige. Es steckt wirklich nur das drin, was man haben will: reines Kollagenhydrolysat. Das Pulver ist geschmacksneutral und geruchsneutral. Keine Störung beim Trinken, egal ob im Wasser oder Shake. Die Löslichkeit ist gut. Es rührt sich ordentlich ein, ohne stark zu verklumpen – auch in kaltem Wasser. Für den Alltag absolut problemlos. Nach einigen Wochen konnten wir die gewohnten Effekte spüren: Haut praller, Nägel stabiler, Gelenke geschmeidiger. Genau das, was man sich von einem guten Kollagen erwartet.
Vita2You liefert ein ehrliches und sauberes Kollagenpulver. Transparente Herkunft, reines Hydrolysat, gute Löslichkeit und neutral im Geschmack. Für uns eine sehr solide Wahl – auch wenn es nicht ganz an die absolute Feinheit und Premium-Anmutung von Carnivoro herankommt, steht es im Alltag bestens da. Preis/Leistungsverhältnis ist stark.

€29,95

1000g

Auf amazon extrem günstig

Weidehaltung
Transparente Herkunft
Geschmacksneutral
Löslichkeit in Kaltgetränken schlecht
Sauberes Hydrolysat

Euer Feedback- unser Ansporn!

Wie unsere Vergleiche ankommen..

Hier ein paar Rückmeldungen von den Besuchern der deutschen Ernährungsberatung. Wir freuen uns immer wieder auf euer Feedback, das ist unser Ansporn, permanent weiter zu testen und zu vergleichen! Immer neutral, unabhängig und im Sinne der Verbraucher.

„Endlich mal ein ehrlicher Vergleich! Ich hab schon so viele dieser ‚Top-Listen‘ gelesen, die alle nur Werbung sind. Dein Selbsttest war da eine echte Ausnahme. Man merkt sofort, dass du die Produkte wirklich ausprobiert hast – mit allen Vor- und Nachteilen. Gerade der Unterschied zwischen Carnivoro und den anderen wurde für mich erst durch deine Beschreibungen klar. Ich hätte wahrscheinlich sonst irgendein Pulver gekauft, jetzt weiß ich genau, worauf ich achten muss. Danke für die Klarheit!“

Toni

Postbote

„Ich wollte eigentlich nur etwas gegen meine ersten Fältchen tun, war aber komplett überfordert mit der Auswahl an Kollagenpulvern. Dein Vergleich hat mir total geholfen – klar, ehrlich und auf den Punkt. Ich habe mich dann für Carnivoro entschieden, und nach ein paar Wochen war meine Haut wirklich praller und strahlender. Sogar meine Nägel sind stärker geworden. Ohne deinen Test hätte ich das richtige Produkt wahrscheinlich nie gefunden.“

Franzi Schmidt

Fitness-Trainerin

„Am Anfang war ich ehrlich gesagt skeptisch – noch ein Kollagen-Test im Netz, dachte ich. Viele Seiten sind ja einfach nur Werbung. Aber beim Lesen habe ich gemerkt, dass du die Produkte wirklich selbst ausprobiert hast und auch die Nachteile klar benennst. Genau das hat mich überzeugt. Ich habe mir dann Glow25 bestellt und muss sagen: Geschmack, Löslichkeit und Wirkung passen für mich. Also ja – am Ende bin ich froh, dass ich drangeblieben bin.“

Marc Will

Instrustriemechaniker

Impressum / Datenschutzerklärung

Die Inhalte auf dieser Seite ersetzen keine medizinische Beratung. Kollagenpräparate sind kein Ersatz für Medikamente oder Behandlungen, die von Ärzt:innen verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder in ärztlicher Behandlung sind, sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder medizinischem Fachpersonal.
Die Produkte sind nicht dafür gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu verhindern.
Transparenz: Als Amazon-Partner kann es sein, dass ich an qualifizierten Verkäufen eine Provision erhalte. Hiervon ist aber der Vergleich nicht beeinflusst wurden. Die Einbindung der Links dient lediglich der Refinanzierung der Vergleichsstests auf dieser Seite.

Studien & Quellen

  • Meta-Analyse 2021 – 19 RCTs, n=1.125:
    Hautfeuchtigkeit ↑, Elastizität ↑, Faltentiefe ↓.
    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33742704/“>https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33742704/
    PubMed (PMID: 33742704)
  • Meta-Analyse 2023 – 26 RCTs, n=1.721:
    Hautelastizität ↑, Hydration ↑.
    https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10180699/
    PMC (PMCID: PMC10180699)
  • Klinische Studie 2024 – 80 Frauen (≥30 J.), 6 Wochen:
    Faltenvolumen ↓ bis 46 %, Hautfeuchtigkeit ↑ um 34 %.
    https://www.mdpi.com/2079-9284/11/4/137
    MDPI (Cosmetics 11(4):137)